Nepal ist das Ziel vieler Touristen. Doch die Lebenssituation der Einheimischen ist vielfach prekär. Nepal ist doppelt so groß wie Bayern und hat 28 Millionen Einwohner. Nach offiziellen Angaben ist knapp ein Drittel der Erwachsenen Analphabeten, bei den Frauen sind es mit 44,9% fast die Hälfte. Knapp die Hälfte der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze. Abseits der Treckingrouten ist die Grundbildung weiterhin schlecht und das Einkommen gering. So verdingen sich die jungen Männer im Ausland.
Das Versprechen auf gute Schulbildung für alle muss eingelöst werden
Seit Beginn des Jahres 2020 fördern unsere Projekte nicht nur die Kinder und Jugendlichen in den beiden nördlichen Landgemeinden des Distrikts Ramechhap, sondern wirken auch in den beiden Landgemeinden Doramba und Sunapati im Südwesten. Dort haben wir erfolgreich mit unserem neuen Partner SAHAS Nepal ein Projekt pilotiert, das sich besonders stark auf die Mobilisierung der Dorfgemeinschaften zur Verbesserung der Bildungsqualität fokussiert.
Unser Ansatz ist ganzheitlich
Im Bildungssektor konzentrieren wir uns auf die Verbesserung der Unterrichtsqualität. Wir fördern insbesondere die Entwicklung von Kindern aus bedürftigen Familien. Unsere Berufsbildungsprojekte bieten Chancen für mehr als 1.100 junge Menschen. Unser Projekt für Gesundheitsförderung ergänzt die Bildungsprogramme und fokussiert insbesondere auf die Gesundheit von Frauen und Kindern.
Unser Projektgebiet in den Bergen Nepals
Unser Projektgebiet liegt schwer zugänglich ca. 230 km nordöstlich von Kathmandu in den Bergen Nepals. Die Region ist arm, viele Menschen leben von den Erträgen der Landwirtschaft, was an den steilen Hängen mühevolle Arbeit bedeutet. Fern von Ärzten, guten Lehrern und Jobs bleibt das Überleben mühsam. Viele junge Menschen wandern daher für Arbeit in die Hauptstadt oder in die Golfstaaten ab.
![]() | doppelt so groß wie Bayern |
![]() | Platz 81 (von 136) im Welthungerindex |
![]() | 30 Mio. Einwohner, 120 Sprachen |
![]() | 39 % leben unter der Armutsgrenze |
Unsere Projekte in Nepal
Unsere Projektstandorte
Wir konzentrieren uns mit unseren Projekten auf Gegenden, die zu den ärmsten der Welt gehören. Wir sind dort unterwegs, wo andere nicht hinkommen, weil es zu entlegen, zu gefährlich, zu unwegsam ist. Wir fokussieren uns, weil wir nur dann wirklich etwas verändern können. Wir helfen in Nordostindien, Nepal, Bangladesch und Myanmar.

Aktuelles zu unseren Projekten in Nepal
Nepal wird Projektkernregion: Norbert Grobbel im Gespräch mit Carolin Schorge
Norbert Grobbel ist bereits seit 2016 bei Childaid Network engagiert und hat den Wiederaufbau in Nepal und die Projektarbeit dort maßgeblich geprägt. Nun ist er ehrenamtlich im Vorstand unserer nepalesischen INGO. Wie bist Du zu…
Weiterlesen Nepal wird Projektkernregion: Norbert Grobbel im Gespräch mit Carolin Schorge
Verbesserung der Gesundheitssituation für 48.000 Menschen in Nepal
Mit unserem Projekt zur Gesundheitsförderung im Distrikt Dolakha setzen wir unsere Arbeit zur Verbesserung der Gesundheitssituation der Landbevölkerung in Nepal fort. In der benachbarten Landgemeinde Umakunda haben wir in den letzten Jahren erfolgreich die medizinische…
Weiterlesen Verbesserung der Gesundheitssituation für 48.000 Menschen in Nepal
Nachfrageorientierte Berufsbildung belebt entlegene Regionen
In den ländlichen Teilen Nepals leben die meisten Menschen bis heute von der Landwirtschaft – auch in den Gemeinden Sunapati, Doramba und Khadadevi in Ramechhap. Die Flächen und Erträge reichen kaum, die eigene Familie zu…
Weiterlesen Nachfrageorientierte Berufsbildung belebt entlegene Regionen