Unser Team

Wir helfen, dass Ihre Spende ankommt

Der Erfolg von Childaid Network wird getragen von engagierten Menschen, die sich mit ganzem Herzen für unsere Bildungsprojekte einsetzen. Lesen Sie was unser Team motiviert!

Vorstand

Martin Kasper

Dr. Martin Kasper

ehrenamtlicher Vorstand

„Seit 2006 wirke ich ehrenamtlich hauptamtlich für die Stiftung. Ich verbürge mich für den guten Einsatz der Mittel. Es ist meine Berufung, bedürftigen Kindern eine gute Zukunft zu ermöglichen. Ich empfinde es als großen Luxus, dass ich mich dafür so intensiv engagieren kann.“

Michael Legeland

ehrenamtlicher Vorstand

„Als ehrenamtliches Vorstandsmitglied für die Finanzen stehe ich dafür gerade, dass unsere Kostenstruktur sehr schlank bleibt, alle Auflagen für Gemeinnützigkeit erfüllt werden und Ihre Spenden gut im Projekt ankommen. Die Arbeit für Childaid Network erlebe ich als sinnvoll: Menschliches Engagement verbindet sich hier mit Professionalität zum Wohle benachteiligter Kinder.“

Sandra Hörbelt

Sandra Hörbelt

ehrenamtlicher Vorstand

„Ich setze mich mit Überzeugung dafür ein, dass benachteiligte Kinder ihr Recht auf eine sichere Kindheit und eine gute Ausbildung erhalten. Die Fortschritte unserer Kinder machen mich glücklich, sie zeigen mir, wie effektiv und nachhaltig Ihre Spenden eingesetzt werden.“

Projektbetreuung

Cynthia Dittmar

Projektkoordinatorin

„Ich koordiniere die Schnittstelle zwischen unseren Partnern in den Projektgebieten und Childaid Network in Deutschland. Unsere Projektpartner begleite ich in der Entwicklung, Durchführung und Auswertung der Projekte und gewährleiste die lückenlose Dokumentation der wirksamen Verwendung unserer Fördergelder.“

Silke Geißert

Projektkoordinatorin

„Als Projektkoordinatorin bin ich dafür verantwortlich, dass unsere Fördergelder gute Wirkung entfalten. Ich steuere die Projektabwicklung für Nepal und Bangladesch und koordiniere die Zusammenarbeit mit unseren Partnern vor Ort. Die wirkungsvollen Konzepte und die Partnerschaft auf Augenhöhe bestimmten meine Entscheidung, für Childaid Network zu arbeiten. Mich motiviert es zu erleben, wie die Projekte vor Ort Früchte tragen.“

Carolin Schorge

Carolin Schorge

Junior Projektkoordinatorin

„In meiner Funktion als Junior-Projektkoordinatorin unterstütze ich Partner in Indien und Nepal, um den wirkungsvollen Einsatz der Fördermittel zu gewährleisten sowie Kindern und Jugendlichen den Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung zu ermöglichen. Daneben bin ich auch in die Öffentlichkeitsarbeit mit eingebunden.“

Jonas Pfäffinger

Berater Ausbau lokale Kapazitäten am Standort Jorhat, Indien

„Als Berater in Indien habe ich die außergewöhnliche Gelegenheit, unsere Projektpartner direkt vor Ort begleiten zu können. Die persönliche Kommunikation und regelmäßige Besuche in den Projekten ermöglichen es dem lokalen Team von Childaid Network und mir, die Partner individuell zu unterstützen und rasch auf Veränderungen zu reagieren.“

Hakimeh Yagootkar

Beraterin Ausbau lokale Kapazitäten am Standort Bhandar, Nepal

„Gute Bildung und Gesundheit für Kinder und junge Menschen in den Bergen Nepals sind keine Selbstverständlichkeit. Mit Hilfe von Childaid Network sehen die Menschen in der Region eine Chance, diese Herausforderung jeden Tag ein Stück mehr zu meistern. Dabei möchte ich sie unterstützen.

Norbert Grobbel

ehrenamtlicher Berater Schulprojekte

„Meine Aufgabe ist die Koordination der Schulprojekte von Childaid Network in Nepal, dieses umfasst die Baumaßnahmen nach dem Erdbeben und die Verbesserung der Qualität des Unterrichts an ca. 40 Schulen im Northern Ramechap District.“

Winfried Rohman

ehrenamtlicher Berater Bildungsqualität

„Zu meinem Aufgabengebiet gehört die Koordination unserer Projekte in Nepal. Ich überzeuge mich regelmässig vor Ort vom Fortschritt unserer Projekte und setze mich für die Verbesserung der Schulqualität ein.“

Dagmar von Tschurtschenthaler

Projektkoordination Barefoot College

„Ehrenamtlich repräsentiere ich die Freunde des Barefoot College und bilde die Brücke zu einem wichtigen Kooperationspartner von Childaid Network, dem Barefoot College in Rajasthan, und betreue die Sponsoren für diese Projekte. Ich bin überzeugt, dass wir nur gemeinschaftlich und gut vernetzt dazu beitragen können, dass die erschreckende Armut von Kinder gelindert und langfristig beendet werden kann.“

Finanzen

Michael Legeland

ehrenamtlicher Vorstand Finanzen

„Als ehrenamtliches Vorstandsmitglied für die Finanzen stehe ich dafür gerade, dass unsere Kostenstruktur sehr schlank bleibt, alle Auflagen für Gemeinnützigkeit erfüllt werden und Ihre Spenden gut im Projekt ankommen. Die Arbeit für Childaid Network erlebe ich als sinnvoll: Menschliches Engagement verbindet sich hier mit Professionalität zum Wohle benachteiligter Kinder.“

Iris Teleki-Damó

Management Finanzen

„Ich bin dafür verantwortlich, dass Ihre Spende richtig verbucht wird, die Quittungen und Abrechnungen korrekt erstellt werden und die Zahlen am Ende des Jahres stimmen. Bei Childaid Network weiß ich, dass Ihre Spende im Projekt gut ankommt. Mir ist es wichtig, eine sinnvolle Aufgabe zu haben, wenig Bürokratie und kurze Kommunikationswege im Team.“

Spenderbetreuung und Administration

Bettina Dilger

Spenderbetreuung

„Damit unsere Kommunikation mit Ihnen bestmöglich klappt, pflege ich die Adressen, helfe bei der Korrespondenz, organisiere Veranstaltungen und manage unser Büro. Mein Wunsch ist es, dass durch meine Arbeit die Projekte weiter wachsen können und immer mehr Kindern geholfen wird.“

Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit

Dr. Stefanie Henkel

Pressereferentin

„Als Pressereferentin bei Childaid Network ist es mein Ziel, Sie tagesaktuell zu den Neuigkeiten aus unseren Projekten zu informieren und über unsere zahlreichen Veranstaltungen zu berichten. In meiner Arbeit beflügeln mich die Geschichten der Kinder, denen wir nachhaltig helfen konnten.“

Nicola Schaefer

ehrenamtliche Koordinatorin für Botschafter und Veranstaltungen

Childaid Network – das ist ein mittlerweile beachtlich großes Netzwerk von Menschen, die sich mit Freude, Disziplin und diversifiziertem Know-How für einen Teil der ärmsten Menschen auf der Welt engagieren. Ich persönlich setze mich für die Weiterentwicklung des Teams ein und stehe für eine konstruktive und transparente Kommunikation zu unseren Spendern, Förderpartnern und Botschaftern.“

Claudia Passow

ehrenamtliche Redakteurin Drucksachen

„Unsere Flyer und Drucksachen, und nicht zuletzt auch unser „Durchblick“ sollen ein modernes, ansprechendes Design und stimmige Texte haben, damit sie professionell und überzeugend wirken. Dafür sorge ich ehrenamtlich.“

Betreuung Aktionspartner

Thomas Brinkmann

ehrenamtlicher Koordinator Schulaktionen

„Am Taunusgymnasium in Königstein motiviere ich die Schüler zu Aktionen im Interesse der Kinder in den Projektregionen. Ich war selber schon zweimal in Nordostindien und habe dort unterrichtet.“

Ellen Reinhardt

ehrenamtliche Spenderbetreuung und Koordination Schulprojekte

Bereits drei Mal habe ich unsere Projekte in Nepal besucht. Dabei habe ich selbst erlebt, wie dringend nötig unsere Arbeit dort ist. Ich möchte, dass jeder in seiner Kultur selbstbestimmt leben kann. Am Herzen liegen mir dabei besonders die Frauen. Deshalb engagiere ich mich für Childaid Network.“

Systemadministration und IT

Tim Dilger

ehrenamtlicher IT Manager

„Ich sorge dafür, dass mit der Technik immer alles Rund läuft. Dabei habe ich die gesamte Organisation und die zugehörigen Prozesse im Blick. Ich bin froh, dabei helfen zu können, dass die Projekte mit hoher Effizienz vorangetrieben werden, statt durch IT unnötig komplex zu werden.“

Frederik Hesse

ehrenamtlicher IT Manager

„Ich setze mich ehrenamtlich dafür ein, dass unsere IT funktioniert und die Webseite inhaltlich, optisch und technisch immer auf dem neuesten Stand ist.“

Jan Runge

ehrenamtlicher IT Manager

„Bereits seit der Gründung der Organisation bin ich Ansprechpartner für komplexe IT Fragen. Ich betreue zentrale IT-Prozesse und sorge dafür, dass alles auf dem neuesten Stand sauber läuft. Bei Childaid Nework überzeugt mich die Professionalität und das hohe Engagement aller Beteiligten.“

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Scroll to Top