Wir sind der Überzeugung, dass Transparenz ein Kernkriterium für vertrauenswürdiges gesellschaftliches Engagement darstellt. Daher haben wir uns im Rahmen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft dazu verpflichtet die nachstehenden Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
Alle hier verlinkten Dokumentationen finden Sie im Bereich Infothek auch für die vergangenen Jahre.

Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Stiftung Childaid Network
Höhenblick 3
61462 Königstein
Telefon: +49-6174-2597939
[email protected]
Gründungsjahr: 2007
Ansprechpartner: Dr. Martin Kasper – [email protected]
Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen
Zur Satzung
Unsere Vision finden Sie im Jahresbericht auf S. 6
Angaben zur Steuerbegünstigung
Childaid Network ist wegen der Förderung der Entwicklungshilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 15 AO), Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AO) und Förderung der Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AO) nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungbescheid des Finanzamtes Bad Homburg vor der Höhe (StNr. 03 250 63919), vom 13.09.2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes teilweise von der Körperschaftsteuer befreit.
Hier finden Sie unseren aktuellen Freistellungsbescheid
Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Ehrenamtlicher geschäftsführender Vorstand:
Dr. Martin Kasper (Vorsitz), Nicola Schaefer, Michael Legeland
Ehrenamtlich kontrollierender und beratender Stiftungsrat:
Dr. Brigitta Cladders, Prof. Peter Eigen, Dr. Dietrich Garlichs, Hermann-Henrich Holtermann, Jan-Berend Holzapfel, Dr. Thomas Kreuzer, Dr. Claudia Lücking-Michel, Cornelia Richter (Vorsitz), Frank Riemensperger, Prof. Dr. Joachim Valentin
Tätigkeitsbericht
Unseren aktuellen Tätigkeitsbericht finden Sie in unserem aktuellen Jahresabschluss ab S.3 ff
Personalstruktur
Childaid Network beschäftigt derzeit sechs Teilzeit-Angestellte, die von 50 Teilzeit-Ehrenamtlichen unterstützt werden.
Angaben zur Mittelherkunft
Informationen zur Mittelherkunft finden Sie in unserem Jahresbericht auf den Seiten S. 7 und S.42ff
Angaben zur Mittelverwendung
Informationen zur Mittelverwendung finden Sie in unserem Jahresbericht auf den Seiten S.17 und S.45ff
Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Keine
Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Childaid Network erhält im Rahmen der vereinbarten Projekte Zuschüsse vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Die Höhe der Zuschüsse für jedes Jahr ist im Jahresbericht auf S.47 dargestellt.