Child Friendly Guwahati – eine Erfolgsgeschichte
Kinderfreundlichkeit ist nicht das, was man mit der verdreckten, überfüllten und gefährlichen Stadt Guwahati assoziiert. Die Gefahren treffen besonders die Kinder der Slums, die Krankheiten, Hunger und mangelnder Hygiene ständig ausgesetzt sind. Mit der Bildungskampagne „Child Friendly Guwahati“ setzt unsere Partnerorganisation Snehalaya bewusst ein Zeichen – ein Zeichen gegen Armut, Kinderarbeit und Drogenabhängigkeit, ein Zeichen dafür, dass sich etwas ändern muss – und kann. Eine besondere Randgruppe der Stadt sind die Kinder der Haushaltsarbeiterinnen. Meist haben diese Kinder überhaupt keine Unterstützung und sind den ganzen Tag alleine. Mit unserer neuen Partnerorganisation Centre for Development Initiatives (CDI) unterstützen wir diese Kinder seit 2017 bei der Eingliederung in die Schule.
Nachbarschafts-Brückenschulen für die Vorbereitung auf den Schulbesuch
Und nun ändert sich viel: Seit Ende 2013 wurden in den ärmsten Stadtteilen Guwahatis Nachbarschafts-Brückenschulen eingerichtet, in denen Lehrer und Sozialarbeiter Kinder aus den Slums unterrichten, die bislang nicht eingeschult wurden. 2006 lebten auf den Straßen der Stadt mehr als 25.000 Kinder. 150.000 schulpflichtige junge Menschen waren nicht eingeschult. Viele von Ihnen wurden in prekären Arbeitsverhältnissen ausgebeutet.
Fast alle Kinder gehen heute zur Schule
In nur 15 Jahren haben wir die Situation grundlegend verändert. Es gibt fast keine Kinder mehr, die nicht zur Schule gehen. Die Kinderarbeit ist weitgehend verschwunden. Und die Anzahl der Straßenkinder hat sich auf unter 10.000 mehr als halbiert.
Mobilisierung alles Akteure bringt Erfolge
Die Entwicklung ist gelungen, weil alle Akteure der Zivilgesellschaft mobilisiert werden konnten. Rotarier, Lions, Unternehmer, Kongregationen und viele sozial engagierte Menschen der indischen Mittelschicht übernahmen Patenschaften für das Programm.
WIR UNTERSTÜTZEN
![]() | 40 Nachbarschaftszentren |
![]() | 235 Kinder in 7 Heimen |
![]() | über 4.300 Kinder in den Slums der Stadt |
![]() | 96 Jugendliche auf dem Weg in die Selbstständigkeit |
Lesen Sie unseren Projektbericht
Ergebnisse, Ziele, Perspektiven
Aktuelles zu unseren Kinderrechtsprojekten
Kinder stärken im ländlichen Assam
Assam (Indien) hat eine der höchsten Schulabbrecherquoten im Land und liegt zudem in der Qualität der Bildung weit unter dem nationalen Durchschnitt. Hinzu kommt eine hohe Kindersterblichkeit, die trotz Verbesserungen in den letzten…
Kinder stärken in Zeiten von Corona
In den ärmsten Ländern der Welt hat die Corona Krise dramatische Langzeitfolgen. Eine ganze Generation muss nun den Verlust eines kompletten Bildungsjahres kompensieren. Schulen in Südasien überwiegend wieder geöffnet Zwar haben die meisten…
Entwicklungsminister Müller besucht unser Projekt in Guwahati
In einem Steinbruch im Süden der Millionenstadt Guwahati ist gelungen, was sich Entwicklungsminister Dr. Gerd Müller für die gesamte Region Südasien wünscht: Es gibt keine Kinderarbeit mehr. Für die armen Familien in den…
mehr Entwicklungsminister Müller besucht unser Projekt in Guwahati