Laos ist einer der ärmsten Staaten der Welt. Während des Vietnamkriegs wurde es heftig bombardiert. Blindgänger und Minenfelder gefährden die Bevölkerung bis heute. Die autokratische Regierung hat es aber auch nicht vermocht, den Bewohnern ein flächendeckendes Gesundheitssystem, eine funktionierende Infrastruktur, eine unabhängige Justiz oder ein gutes Bildungssystem zu schaffen. Die Arbeitslosigkeit ist hoch. Zumeist betreiben die Dorfbewohner noch Subsistenzwirtschaft, indem sie Reis anbauen und Kleinvieh halten.
Wir wollen ihnen helfen, ihr Land gewinnbringend zu nutzen. Dafür helfen wir ihnen, hochwertige Rohseide herzustellen. Vielen Familien, die bereits rudimentär Seidenproduktion betrieben, aber davon nicht leben konnten, geben wir die Chance, ihren Jahresverdienst durch Investitionen und Qualitätsverbesserungen zu verdoppeln. Andere steigen erstmalig in die Raupenzucht ein. Unser Partner vor Ort, das Sozialunternehmen Mai Savanh Lao, unterstützt die Menschen mit dem dafür benötigten Anlegen von Maulbeerteegärten als Futter für die Raupen und einer Hütte für die Raupenaufzucht.
Mai Savanh Lao kauft den Farmern hinterher die Kokons ab, und verarbeitet und vermarktet sie mit lokalem Personal in einer Fabrik in Vientiane. Als gemeinnütziges Unternehmen hat unser Partner ein natürliches Interesse daran, hochwertige Produkte aus den Dörfern zu bekommen und berücksichtigt gleichzeitig die soziale Wirkung. Wir ermöglichen dem Fachberaterteam eine professionelle Fortbildung in Thailand, damit sie den Bauern maßgeschneiderte Beratungsdienste anbieten können. Die Maulbeergärten der Kleinbauern sollen schrittweise eine international gültige Biozertifizierung erhalten.
Childaid Network unterstützte 2014:
76
neue Seidenraupenzüchter
und die Aus- und Fortbildung von
4
Seiden-Fachberatern.
Seit 2013 wurden schon
111
Maulbeergärten und Aufzuchthäuser angelegt.
Die Züchter erzielen dadurch das
Doppelte Einkommen
Aufbau auf lokalen Traditionen
Gemeinsame Konzeption mit einem Sozialunternehmen
Nachhaltige Wertschöpfungskette
Bio und Fair Trade Zertifizierung