Agripreneurship

In den entlegenen Bergregionen Nepals lebt ein großer Teil der Bevölkerung von der Landwirtschaft. Die Flächen und Erträge reichen jedoch kaum, um die eigene Familie zu ernähren. So leben hier fast 10.000 Familien (22 %) unter der Armutsgrenze. Mit unseren Berufsbildungsprogrammen schaffen wir eine Basis für lukrative Beschäftigung in der Region.

Erfolgsfaktoren in der Berufsbildung

Zentrale Erfolgsfaktoren dabei sind: (1) Wir orientieren die Ausbildungsangebote an der Nachfrage für bestimmte Dienstleistungen und Produkte in der Region, sodass die Menschen mit ihrem Beruf ein Einkommen erzielen können, (2) wir kommen mit mobilen Werkstätten und Ausbildern in die Dörfer. Dadurch erreichen wir die Menschen direkt, ohne dass ihnen große Fixkosten, wie z.B. Transport und Unterkunft zu entfernter gelegenen Ausbildungsstätten entstehen.

Icon Computer Tisch500 Landwirte erlernen fortschrittliche Anbaumethoden
Icon Lehrer20 Trainer begleiten die Intensivkurse
Icon2.000 Jugendliche erhalten eine Weiterbildung in der Landwirtschaft

Innovative Anbaumethoden in der Landwirtschaft

Durch Intensivkurse zu fortschrittlichen landwirtschaftlichen Anbaumethoden werden junge Landwirte gestärkt und der Anbau über den Eigenbedarf und ggfs. Weiterverarbeitung in der Kooperative werden ermöglicht, was wiederum den lokalen Markt stärkt. 500 Landwirte werden in landwirtschaftlichen Intensivkursen weitergebildet und ihre Umstellung auf fortschrittliche Anbaumethoden von 20 erfahrenen Trainern begleitet. 2.000 Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Berufsausbildung oder eine Weiterbildung in der Landwirtschaft ermöglicht sowie die anschließende Begleitung durch Jungunternehmergruppen bietet.

Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit

Wir helfen den Menschen, die sich selbstständig machen möchten, ihre Geschäftsideen zu verwirklichen und statten die Jungunternehmer mit ihren ersten Werkzeugen aus. In Gruppen fördern wir den Austausch und unterstützen nachhaltig mit Schulungen.

Aktuelles zu unseren Berufsbildungsprojekten

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Scroll to Top