Schulen verbessern

Auch in unseren Projektgebieten ist das Recht auf kostenfreie Bildung für alle Kinder gesetzlich verankert. Offizielle Statistiken verkünden, dass 97% eingeschult werden. Ist unsere Arbeit damit überflüssig?

Lernerfolge erschütternd

Diese scheinbar guten Nachrichten verdecken die katastrophale Schulqualität. Fast 50% der Sechstklässler können einfache Texte nicht lesen. Die Hauptursache sind schlecht ausgebildete Lehrkräfte, die alleingelassen werden und unzureichend ausgestattet sind. Häufig fehlen die Lehrkräfte sogar ganz. Wer es sich leisten kann, schickt deswegen seine Kinder in eine Privatschule.

Cynthia Dittmar

Cynthia Dittmar

Projektkoordinatorin

„Das größte Problem ist die ethnische Vielfalt. In manchen Regionen gibt es 175 Sprachgemeinschaften, doch nur zwei Unterrichtssprachen. Hier helfen Lehrbücher zum Erlernen der Unterrichtssprache.“

Katalysator

Childaid Network kann und möchte dem Staat die Verantwortung, alle Kinder schulisch gut auszubilden, nicht abnehmen und wird keine Parallelsysteme aufbauen. Wir sehen unsere Rolle darin, katalytisch zu wirken, so dass besonders benachteiligte Kinder und Jugendliche guten Unterricht erhalten. Mit Erfolg begleiten wir inzwischen mehr als 1.600 staatliche Schulen in vier Ländern. So verbessern wir langfristig die Bildungsqualität und sorgen für mehr Bildungsgerechtigkeit.

Mobilisierung der Beteiligten

Darüber hinaus stärken wir das soziale Umfeld: Wir finanzieren Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen, begleiten die Eltern, sorgen für regelmäßigen Schulbesuch der Kinder. Wir organisieren Nachhilfe und motivierende Freizeitprogramme. Lehrkräfte werden durch Fortbildungen und bessere Lehrmaterialien unterstützt. Die Zivilgesellschaft erkennt: Bildung ist wichtig. Unsere Lobbyarbeit führt dazu, dass die Regierung mehr Ressourcen bereitstellt.

Disha aus Bangladesch

Disha’s Geschichte

Die zehnjährige Disha besucht die Grundschule in Kurigram in Bangladesch. Sie verlor ihren Vater früh, die Mutter ernährt die Familie mit Hilfsarbeiten. Disha versäumte die Schule häufig, weil sie zu Hause mithelfen musste. Durch die Fehlzeiten verschlechterten sich ihre …

Wir unterstützen:

fast 200.000 Schülerinnen & Schüler

fast 1.600
staatliche Schulen

über 10.000
Lehrerinnen & Lehrer
mit Fortbildung

Video zum Projekt:

Unser neues Projekt in Bangladesch:

Lesen Sie unsere Projektberichte

Alle aktuellen Projektberichte finden Sie in unserer Infothek

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .