26 Nov 17 |
![]() |
![]() |
Wir schreiben Ihnen heute aus Dankbarkeit: Seit mehr als 30 Jahren gibt es das Projekt der Kinder von Bhandar. Mit großer Wirkung: Gingen dort früher kaum Kinder in die Schule, so werden heute fast alle eingeschult. Doch als 2015 starke Erdbeben in Nepal die meisten Schulen im Projektgebiet zerstörten, schien der Erfolg der ...
Mehr lesen09 Mai 17 |
![]() |
![]() |
Reisebericht von Norbert Grobbel und Petra Shakya (März 2017) Für Norbert Grobbel war dies schon die zweite Reise nach Nepal dieses Jahr, Petra Shakya als unsere neue Projektkoordinatorin war erstmals im Projektgebiet. Gemeinsam berichten sie von den Fortschritten: Der Wiederaufbau von sechs Schulen hat begonnen. Der Neubau ...
Mehr lesen26 Apr 16 |
![]() |
![]() |
Sie erinnern sich: Vor zwei Jahren, am 25. April 2015, bebte die Erde in den Bergen von Nepal zwischen Kathmandu und Mt. Everest. Ein starkes Hauptbeben mit Stärke 7,9 auf der Richter-Skala und viele Nachbeben verschütteten tausende Menschen und zerstörten weitgehend die Infrastruktur in den betroffenen Distrikten östlich und ...
Mehr lesen03 Feb 16 |
![]() |
![]() |
Der Wiederaufbau in Nepal hat begonnen Staatliche und Überstaatliche Organisationen haben Nepal 4 Milliarden Dollar für den Wiederaufbau nach den schrecklichen Erdbeben 2015 versprochen, doch geflossen ist davon bisher kaum etwas. Unruhen, fehlende administrative Strukturen aber auch Korruption und logistische Probleme tragen dazu ...
Mehr lesen22 Dez 15 |
![]() |
![]() |
Unser Konzept für den Wiederaufbau: statt der traditionellen Technik mit aufgeschichteten Steinmauern bauen wir flexible und erdbebensichere Strukturen aus vorgefertigten Elementen. Das ist günstig, sicher, schafft Beschäftigung und ist schnell umzusetzen. Statt der dunklen, kalten und engen Räume entstehen lichte, warme, ...
Mehr lesen20 Dez 15 |
![]() |
![]() |
Heute: wir packen den Wiederaufbau an. Mit den Vertretern der Gemeinden beraten wir, wie dies gehen kann, trotz Benzinblockade, unwegsamem Gelände und überteuertem Baumaterial dank der Unruhen. In einigen Wochen wird das Kinderhaus und manche Schule wieder im alten Glanz erstrahlen.
Mehr lesen18 Dez 15 |
![]() |
![]() |
Heute: Erdbebenfolgen und was zu tun ist Wieder die gute Nachricht zuerst. Die Schäden an den Häusern sind viel weniger verbreitet, als unsere Medien dies suggeriert haben. Viele der ‚prominenten Schäden‘ betreffen die alten Heiligtümer und Tempel, nicht die essentielle Infrastruktur. Die Menschen in Kathmandu leben ...
Mehr lesen16 Dez 15 |
![]() |
![]() |
Die gute Nachricht zuerst: Alle Kinder können wieder in die Schule gehen. In allen von uns betreuten Dörfern findet die Schule wieder statt. Die schlechte Nachricht: In all diesen Dörfern sitzen die Kinder bedrängt in Behelfsschulen, die von der Regierung und den Hilfswerken errichtet wurden. Der Neubau hat (fast) noch nicht begonnen.
Mehr lesen14 Dez 15 |
![]() |
![]() |
Impressionen aus Nepal Heute: Die Nepalesen sind sehr freundliche, gastfreundliche und herzliche Menschen – es ist eine Freude, mit ihnen zu sein. Leute, reist nach Nepal, den Nepalesen fehlen die Gäste und deren Ausgaben als Einnahmen nach dem Erdbeben. Ein sowieso schon armes Land mit hoher Arbeitslosigkeit wird dadurch ...
Mehr lesen13 Dez 15 |
![]() |
![]() |
Nepal calling – Nachrichten von einer spannenden Projektreise Heute: Freunde reist nach Nepal, das Land braucht Touristen Um unsere Wiederaufbauprojekte in Nepal voranzubringen, war unser Vorstand Dr. Martin Kasper letzte Woche vor Ort im Projektgebiet. Wir berichten auf Facebook und auf der Website für alle Freunde Nepals und ...
Mehr lesen